Balkonspeicher ist ein sehr neues Produkt, was immer weiter entwickelt wird. Wir versuchen die Vor- und Nachteile verschiedener Produkte zu erläutern.
Ein sehr beliebtes Konzept ist der All-In-One Balkonspeicher, das beliebtes Beispeil ist der Anker Solix Solarbank 2 Pro. Vorteile sind einfaches und schickes Design, weniger Kabel und einfaches Konzept was den meisten Nutzer einfacher verstehen können.
Klingt nahezu perfekt? Jetzt kommt ein großes ABER. Viele verstehen die Solartechnik nicht und kennen oft nur großen Firmennamen. Daher haben Firmen wie Anker oder EcoFlow riesig investiert in Marketing und Werbungen. In die echte Technik investieren aber nur wenige.
Balkonspeicher System besteht auch in All-In-One Design aus 2 Hauptkomponenten: Der Kern (Wechselrichter), und die Batterie. Da die meisten Hype Marken keine Erfahrung hat mit Wechselrichter/Mikro Wechselrichter, wird dieser zentraler Komponent einfach gekauft und gelabeled. Balkonspeicher Firmen haben am Anfang mit Eliten Mikro Wechselrichtern (Hoymiles, APSystems) zusammengearbeitet und wechseln danach immer wieder zu billigeren No-Name Fabriken, um Kosten zu senken, da diese Fabriken viel günstiger sind in der Anschaffung. Diese No-Name Marken sind Klasse B oder Klasse C Hersteller, die eigentlich mit deren Qualität überhaupt nicht durchsetzen können, finden aber durch die AIl-In-One Balkonspeicher einen neuen Weg wieder zum überleben.
Mit anderen Worten, es ist besorgniserregend, dass viele Balkonspeicher Hersteller mit angeblich „eigener“ Technik die minderwertige Mikro-Wechselrichter massenweise in den Markt pumpen.
Viele Batterie Hersteller betonen immer dass es deren „eigene“ Mikro Wechselrichter seien. Nur weinge mit Expertenaugen können sehen dass es nur OEM/ODM Produkte sind.
Dieser Trick ist nicht neu. In der Solar Branche gibt es viele Marken, von Solar Module, Wechselrichter, Heimspeicher, bis zum Gewerbespeicher die behaupten dass es „Made in Germany“ seien, obwohl es eigentlich alles aus China kommen.
Im Heimspeicher Bereich sieht man schon seit Jahren, dass oft ein Wechselrichter Hersteller eigene Batteriespeicher Produkte haben aber nicht umgekehrt, siehe SMA, Fronius, Sungrow oder Hoymiles. Ein Batterie Speicher Hersteller können keine Wechselrichter produzieren, niemals. Die Logik wegen Chemie und Elektronik Branche verstehen nur ganz wenige Insider. Daher bitte immer aufpassen, wenn ein Batterie Hersteller (egal ob CATL, BYD, Sunwoda, Pylontech, oder Anker, EcoFlow, Zendure, Marstek, Jackery, Bluetti) plötzlich behauptet dass er selbst Wechselrichter produziert.
Anhand die Bilder unten sieht man den Unterschied. Minderwertige Mikro Wechselrichter sind sehr gefährlich und können sogar Brand verursachen.
Die Frage ist einfach, wenn Sie wußten, dass Sie ein Klasse B/C Wechselrichter in Ihrem All-In-One Balkonspeicher haben, würden Sie es noch kaufen?
Oder würden Sie lieber eine Klasse A Micro Wechselrichter kaufen?
Viele solche Anlagen sind noch sehr jung. Diese Micro Wechselrichter können keine 10 Jahre lange aushalten, es wird schon nach 2-3 Jahren eine Reklamationswelle kommen. Bis dahin kann man nur die Daumen drücken. Viele Firmen werden auch vorher pleite gehen. Dann sitzen die meisten Verbraucher verzweifelt auf deren Garantieansprüche. Viele Händler oder Balkonkraftwerk Anbieter die sich als Genie angeben, werden auch pleite melden und einfach eine
neue Firma gründen um die riesigen Reklamationen aus dem Weg zu laufen.
25. Mai 2025